Diese kleinen putzigen Mützen sind ziemlich schnell gestrickt. Du kannst sie als Schlüsselanhänger selber benutzen oder verschenken (die Schlüsselanhänger sind besonders bei jungen Leuten beliebt). Sie eignen sich aber auch gut als Mützen für Barbie-Puppen. Für diese kleinen Mützchen kannst du gut deine Wollreste aufbrauchen. Bei Wolle mit Farbverlauf ergibt sich automatisch ein Muster. Wenn du ansonsten eine bunte Mütze haben willst, kannst du bunte Streifen arbeiten oder den Bommel mit verschieden farbiger Wolle wickeln.
Hier ist meine Strickanleitung – wie immer kostenlos
Das benötigst du für die Mini-Mützen:
- 4 Nadeln eines Nadelspiels Nr. 3,5 (wenn du Holzstricknadeln verwendest rutschen die wenigen Maschen nicht so schnell von der Nadel)
- Wollreste
- festes Papier z.B. eine alte Postkarte und 1,- €
- 1 dicke Stopfnadel und 1 Nähnadel
- Schlüsselring
Auf 3 Nadeln des Nadelspiels 18 Maschen anschlagen, also je Nadel 6 Maschen. 4 Runden 1 Masche rechts, 1 Masche links stricken. 10 Runden rechte Maschen stricken. In der nächsten Runde die 2 ersten und 2 letzten Maschen jeder Nadel rechts zusammen stricken. In der folgenden und letzten Runde die 2 mittleren Maschen jeder Nadel zusammen stricken. Durch die restlichen Maschen den Faden fest zusammen ziehen und vernähen.
Den Bommel mit einer oder mehreren Wollfarben wickeln wie hier beschrieben. Die Pappscheiben sollten ca. die Größe eines 1 €-Stücks haben. Wickeln kann man durch das kleine Loch mit einer dicken stumpfen Nadel.
Den Bommel an der Mütze festnähen und dabei gleichzeitig den Schlüsselring annähen.
Fertig sind die kleinen Strick-Mützen. Machen sich gut an jedem Schlüsselbund und sind ein hervoragendes Geschenk. Hier ein Bild des Ergebnisses:
schlüsselanhänger stricken | schlüsselanhänger häkeln anleitung kostenlos | https://stricklinge de/muetzen-schluesselanhaenger/ |
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich nähe und sticke für Sternchen und Frühchen. Darf ich deine Anleitung in meiner Gruppe weitergeben damit auch andere die verwenden können? Wir arbeiten ohne Bezahlung und spenden die fertigen Sachen an Krankenhäuser mit Frühchenstationen in Österreich und Deutschland.
natürlich gerne! Das finde ich sehr unterstützungswürdig.
Viel Erfolg und
liebe Grüße
Inge
Danke für diese tolle Anleitung!
Hallochen ich bin Tina und mache Spangen für Langhaarhunde ,
machst du die schönen Mützen selbst ? ich würde gerne welche kaufen.
LG Tina
Hallo Tina,
verkaufen tu ich nichts, wenn du stricken kannst, kannst du dir nach der Anleitung eine nachstricken :-)
liebe Grüße
Inge