Eigentlich dachte ich, ich brauch kein Buch über Strickpuppen. Aber das Strikkedukker-Buch von Arne & Carlos hat mich mit seinen liebevoll arrangierten Fotos der Puppen gleich in seinen Bann gezogen. Und nun bin ich im Strikkedukker-Fieber. Anscheinend bin ich damit nicht allein und die guten Rezensionen auf Amazon sprechen wohl für sich.
Meine erste Strikkedukker namens Lulu:
Und hier mein erster Doppelgänger, der im Rahmen eines Wettbewerbs vom TOPP-Kreativ Verlag entstand:
Und noch mehr Doppelgänger:
Damit Lulu nicht so allein ist:
Bestellen kann man das Buch z.B. auf Amazon.de.
strikkedukker | strikkedukker anleitung | strikkedukker blog | strikkedukker wettbewerb |
Ein Hallo aus Hannover…. Das Buch von Arne & Carlos hab ich mal günstig erstanden und hab mittlerweile 5 dieser herzallerliebsten Puppen gestrickt. Das Osterbuch kann ich auch empfehlen, da gibt es reizende Häschen nach dem gleichen Strickprinzip… Das Weihnachtsbuch mit den tollen Strickkugeln ist ebenfalls ein Muss… Verstricken auch mal gerne die SoWo von Arne & Carlos….. Liebe Grüße, Evi
:-) Liebe Grüße zurück
Inge
Ein liebes Hallo aus Berlin, ich habe eine Frage:
Wie strickt man dieses hübsche, schlichte, weiße T-Shirt von Lulu’s Freundin?
Bin noch nicht so geübt in Puppenkleidung und Freestyle stricken.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen:)
Liebe Grüße
Antje
Hallo liebe Antje,
das ist am Anfang in Runden von unten angefangen gestrickt. Ein paar Runden 1 re, 1 li, damit es sich nicht einrollt. Dann unter den Armen die Maschen Teilen und getrennt 1 Reihe re, 1 Reihe links stricken bis zum Hals. Dann die Maschen abketten und vom Rand zur Mitte jeweils ein Stück auf den Schultern vom Vorder- und Rückenteil zusammen nähen.
Wenn du nicht gern in Runden strickst, kannst du auch einfach 2 Vierecke stricken. Dann musst du die Seiten jeweils bis unter die Arme zusammen nähen.
Viel Erfolg beim Stricken und
viele Grüße
Inge
Dankeschön :)